Wenn Ihr jemandem „Frohe Ostern“ wünschen wollt, könnt Ihr das jetzt wieder tun – die Osterkarten gibt es in meinem neuen Online-Shop
Wirtschaftsillustrationen im Februar
lllustrationen zum Thema Wirtschaft 1/2012

Mein Arbeitsplatz
Der Comiczeichner Wittek sammelt traditionell Arbeitsplätze – und alle wichtigen Kollegen sind seinem Aufruf schon nachgekommen … naja und jetzt auch ich.
Ich habe zwei Arbeitsplätze an zwei Tischen – die ich hier mal völlig ungeschönt zeige. Einmal gibt es den analogen, hier denke ich nach, hier zeichne ich, hier bastel ich, hier sammel ich unbrauchbares Zeug und hier schläft die Katze, wenn sie es sich nicht im Wohnzimmer auf der Couch bequem gemacht hat.
An dem anderen Schreibtisch steht der Computer – hier scanne ich, hier coloriere ich Zeichnungen, hier setze ich Bücher, Broschüren, Logos und Comics um, hier surfe ich im Netz und hier blogge ich natürlich: Über meine Arbeitsplätze, über mein Leben als Neanderthaler und über Menschen, die ich an der Bushaltestelle sehe.
Webcomic: Mein Leben als Neanderthaler
Anfang Oktober hatte ich auf meinem Menschen-Blog ein Webcomic-Experiment begonnen, dem folgender Gedanke zu Grunde liegt:
Ich werde mich also in Zukunft damit beschäftigen, wie mein Leben als Neanderthaler und Höhlenmaler ausgesehen hätte. Neben allen Spekulationen, zeigt es sich überraschenderweise jetzt schon, dass die Unterschiede zu meinem derzeitigen Leben gar nicht so groß gewesen wären. Inzwischen hat der Webcomic auch seine eigene Seite erhalten. Die Ergebnisse meiner Überlegungen kann man nun wöchentlich auf Mein Leben als Neanderthaler nachlesen und gerne auch kommentieren.
Illustrationen für die Frankfurter Rundschau und die Berliner Zeitung
Die montägliche Finanzkolumne der Frankfurter Rundschau erscheint jetzt auch in der Berliner Zeitung und das betrifft auch meine Illustrationen. Durch diese Neuerung ist zwar meine Arbeitsweise gleich geblieben, das Format ist jedoch deutlich schmaler als vorher. Die folgenden Bilder sind im November und Dezember 2011 in beiden Zeitungen erschienen. Es geht um Währungsanleihen, Lebensversicherungen, Immobilienfonds, Steuererklärungen, Microkredite, Handyflaterates, Indexfonds, Tages- und Festgeld sowie mögliche Geldanlagen.